Marie Koch
Über mich
„Wer kämpft kann verlieren – wer nicht kämpft hat schon verloren!“
Um mich als Person zu begreifen, muss man Werte und mein Verständnis von Erfolg verstehen. Mich treibt der stetige Wille an, mich und die Lebensqualität anderer zu verbessern, um am Ende etwas zu hinterlassen, was bleibt.
Das Wort „Therapie“ bedeutet übersetzt, „jemanden auf den Weg zur Heilung bringen“. Diesen festen essentiellen Grundsatz verfolge ich mit meiner Arbeit, als Sportphysiotherapeutin. Die nötige Motivation und Leidenschaft ziehe ich aus alltäglichen Erfolgserlebnissen und dem Zusammenspiel von Therapie, Menschlichkeit und Empathie.
Die Interaktion mit Sport, den Menschen und Patienten, aus meiner Selbstständigkeit, lässt mich Tag für Tag, Jahr für Jahr dankbar und zuversichtlich in die Zukunft sehen.
Unser größtes Gut, ist die Gesundheit und ich sehe es als Aufgabe, bei so vielen Menschen wie möglich, zur Erhaltung dieser, beizutragen.

Beruflicher Werdegang
Juni 2019
Selbstständig (freiberuflich)
Sportphysiotherapie
seit 12/2016
FC Erzgebirge Aue
Physiotherapeutische Leiterin 2. Fußball Bundesliga
September 2012
Physiotherapeutin